Genie diversifiziert sein Portfolio weiter: Auf der Conexpo in Las Vegas zeigt der US-Hersteller ein weiteres Modell seiner erst im Februar eingeführten S-XX-J-Serie. Die Teleskoparbeitsbühne S-80 J ist das zweite Modell dieser J-Serie nach der 20-Meter-Bühne S-60 J.
Die S-80 J bietet 26,4 Meter Arbeitshöhe und verfügt über eine uneingeschränkte Kapazität von 300 Kilogramm sowie einen 1,80 Meter langen Korbarm – laut Hersteller sind dies „beeindruckende Werte für eine leichte Arbeitsbühne in dieser Höhenkategorie“. Ihre seitliche Reichweite liegt bei 16,8 Meter. Außerdem kann man die 10,5 Tonnen schwere – oder eher: leichte – Bühne mit dem Trax-Kettensystem des Herstellers ausstatten, um auf empfindlichen Untergründen zu arbeiten; seien es nasses Gras, Schlamm, Sand und Schnee oder härtere, unebene Flächen aus Kies, Stein, Beton oder Asphalt.
Die 26-Meter-Bühne S-80 J gesellt sich zum 20-Meter-Modell S-60 J
Produktmanager Sean Larin erklärt: „Die Einführung dieses zweiten Modells der Genie-Produktlinie mit wesentlicher Leistung verschafft Vermietunternehmen die Möglichkeit, ihre Renditen weiter zu steigern, indem sie ihre Flotten mit unterschiedlichen Genie-Modellen breit aufstellen, um je nach Einsatzszenario die passende Arbeitsbühne vorrätig zu haben.“ So sei die S-80 J eine gute Ergänzung und Alternative zur S-85 XC. Er denkt da an allgemeine Bauaufgaben, Instandhaltung, Inspektionen und Malerarbeiten. Demgegenüber ist die S-85 XC laut Larin vorwiegend für Arbeiten mit besonders schweren Lasten prädestiniert wie Gewerbe- und Industrieanlagenbau, Fertigbauteile, Elektro und Sanitär oder Spezialanwendungen.
Die S-80 J verfügt über Allradantrieb und ein aktives Pendelachssystem. Angetrieben wird sie von einem 37 kW (49 PS) starken Kubota D1803 Turbodiesel, EU-Stufe V. Serienmäßig ausgestattet mit der digitalen Genie-Lasterfassungstechnologie und einer Nulllast-Feldkalibrierung, erfüllt sie die Richtlinien zur Lastbegrenzung gemäß den Normen EN280 (EU), ANSI A92 (USA), CSA B354 (Kanada) und AS 1418.10 (Australien). Genies Lift Guard-Kontaktalarm gehört ebenfalls zur Standardausstattung des neuen Modells.
Die Auslieferung der ersten Exemplare ist für Ende 2020 im EMEAR-Gebiet (Europa, Naher Osten, Afrika und Russland) geplant.
Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten. Mit dem Besuch dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Kommentare